Um klarer zu sehen, braucht es oftmals einen Perspektivwechsel. Die Sicht auf die Dinge aus einer anderen Richtung. Aus Richtung derer, die ich erreichen will. Verstehen, was sie sehen. Sehen, was sie nicht verstehen. Deshalb ist es nicht nur wichtig, dass ich von meiner Botschaft überzeugt bin, sondern auch, dass ich sie vermitteln kann. Dass sie ankommt und bleibt. Dass sie verstanden und verarbeitet wird.
Ich mache Kommunikation mit Spezialisierung auf komplexe Themen mit gesellschaftlicher Relevanz. Das heißt: Ich bringe komplizierte Themen auf den Punkt und in die jeweiligen Köpfe.
Dies sowohl durch die Entwicklung entsprechender Strategien und Konzepte, als auch in Hinblick auf deren praktische Umsetzung. Und zwar mit allem, was dazu gehört.
ganzheitliche Kommunikations-
konzepte für interne und externe Kommunikation
Eruierung von Themenschwerpunkten
Aufbau der Stakeholder-Kommunikation: Politische Kommunikation/ Kommunikation mit Interessengruppen
Pressevertretung
Issue-Management
Krisenmanagement
Strategische Projektleitung und Teamführung
Operative Umsetzung von Kommunikations-konzepten
Projektleitung für Gesamtkonzepte oder einzelne Maßnahmen (Messe, Event etc.)
Redaktionsleitung/
Produktion für Corporate Publishing
Koordination von Dienstleistern
Beratung und Koordination gemeinnütziger Organisationen
Content für Online- und Offline-Medien
Hintergrund-
recherche
Überarbeitung von bestehenden Texten
Medienbeobachtung und -analyse
Kompetenzen für die Kommunikation mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Zielgruppen
"vereinfachte Kommunikation"
Storytelling: die Kraft des Erzählens
Vermittlung von Medienkompetenz
Umgang mit Kritik
Publikumsanalyse
flexibel kombinierbare Programmelemente, zur Ausrichtung auf bestimmte gesell-schaftliche Zielgruppen
Programme nach unterschiedlichen Bedürfnissen
Präsentationen in diversen Formaten für unterschiedliche Zielgruppen und Ansprüche
Entwicklung und Pflege von Internetauftritten
Einrichtung und Bedienung von Social Media Plattformen
Vermittlung von Fachwissenschaftlern
Realisation von
Bildung von Expertenrunden und Organisation von Expertengesprächen
Durchführung von Interviews und Befragungen